Die TKW Ju-Jutsu-Sparte ist am Samstag Ausrichter der Landeseinzelmeisterschaft Fighting und Ne-Waza

Am Samstag startet in der Leintorhalle des TKW die Landesmeisterschaft (LEM) im Ju-Jutsu in den Kategorien Fighting und Ne-Waza (Bodenkampf). Die Ju-Jutsu-Sparte (bereits zum 4. Mal Ausrichter einer LEM) erwartet spannende Kämpfe und freut sich auf zahlreiche Besucher. Die Kämpfe beginnen ab 10 Uhr, zuerst in den Altersklassen der Kinder und Jugendlichen, ab ca. 14 Uhr starten die „Senioren“ (ab 21 Jahre). Der Eintritt ist frei, alle Zuschauer sind herzlich willkommen und werden von der...

TKW Ju Jutsu Übungsleiter erreichen neue Meistergrade mit Bestnoten

Kathy und Florian Gundlack sowie Lennart Schubert von der TKW Ju Jutsu Sparte stellten sich der Herausforderung zum neuen DAN-Grad auf Landesebene. Für Katharina Gundlack und Lennart Schubert war es schon der 3. Meistergrad. Beide zeigten sich bestens vorbereitet und präsentierten Top Leistungen im Atemi-, Wurf- und Hebelbereich. Auch Florian Gundlack gab sein Bestes und konnte die Prüfungskommission ebenfalls von seinen technischen Fähigkeiten überzeugen. Er absolvierte die Prüfung zum e...

TKW Ju-Jutsu Fighting Kids stehen alle auf dem Podest!

Bei dem Eulencup in Peine ging das TKW Ju-Jutsu Team gleich mit 12 Startern ins Rennen. Der Eulencup ist ein Ju-Jutsu Turnier ausschließlich für Anfänger. In familiärer Atmosphäre wurde auf 2 Kampfflächen begonnen. Alle Kids und auch die mitgereisten Eltern waren sehr aufgeregt. Chefcoach Norbert Schmied hatte mit Co-Trainer Florian Gundlack und Kilian Schmied noch zwei sehr kompetente Coaches an seiner Seite. Zum Auftakt mussten gleich drei Starter vom TKW in der U8 -27 kg ran. Joris A...

Spendenmarathon

Das E-Center in Nienburg feiert im Oktober 10-jähriges Jubiläum. Deswegen startet das Unternehmen einen Spendenmarathon. Wir sind als einer von 10 Vereinen aus der Stadt Nienburg dabei. Die Kunden bekommen ab einem Einkaufswert von 10 € einen Chip. Diesen Chip können die Kunden am Eingang in das Röhrchen ihres Lieblingsvereins werfen. Der Verein, der am Ende die meisten Chips gesammelt hat, bekommt eine Spende in Höhe von 1000 €. Der 2. Platz erhält 750 €, der 3. Platz 500 € und...