Gürtelprüfung der Ju-Jutsu-Sparte am 30.04.2025

Am 30. April 2025 fand bei der Ju-Jutsu-Sparte des TKW die nächste Gürtelprüfung statt. Die Prüfung wurde von Katharina Gundlack abgenommen. Zunächst stellten sich die vier Kinder der Herausforderung – sichtlich nervös, aber hoch motiviert. Trotz der Anspannung ließen sie sich nicht entmutigen und präsentierten konzentriert und mit viel Einsatz die erlernten Techniken.

Besonders hervorzuheben ist das gute Bewegungsbild, das selbst bei den jüngsten Prüflingen auffiel - dieses ist dem wettkampforientierten Trainingsstil des Vereins zu verdanken, der sich deutlich von anderen Vereinen unterscheidet.
Auch Markus Eichel, der als Beisitzer an der Seite der erfahrenen Kathi die Prüfung begleitete, zeigte sich beeindruckt.
Seine Beisitzer Tätigkeit stellt eine von zwei Voraussetzungen dar, um selbst eine Prüferlizenz zu erhalten.

Im Anschluss waren die Erwachsenen an der Reihe. Auch hier war die Nervosität spürbar – denn für einige war es die erste Prüfung, für andere lag die letzte bereits einige Zeit zurück. Dennoch überzeugten alle Teilnehmenden mit sauber ausgeführten Techniken und dem sicheren Verständnis der Ju-Jutsu-Prinzipien.
Eine Prüfung musste krankheitsbedingt verschoben werden und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Wir gratulieren allen Prüflingen herzlich zur bestandenen Gürtelprüfung:

6.2 Kyu (weißer Gurt mit gelben Streifen)
Bogdan Gherlovanu

5. Kyu (gelber Gurt)
Joris Armbrecht
Levi Hartmann
Emily Herbst
Jan Hoppe

4. Kyu (oranger Gurt)
Ricardo Schmidt
Taha Özdemir